Ausbildung Verfahrensmechaniker
Ein starkes Unternehmen für Deine Zukunft!
Von der Raumstation bis zum Pizza-Produzenten – so facettenreich wie unsere Kunden sind auch unsere Dichtungen. Mit über 270 engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Pinneberg bei Hamburg entwickeln, produzieren und vertreiben wir Präzisionsdichtungen und zählen damit zu den führenden Anbietern in der Dichtungstechnik. Als familiengeführtes Unternehmen vereinen wir Erfahrung mit frischen Ideen und sind damit auf Erfolgskurs. Moderne Arbeitsplätze in einer zukunftssicheren Branche, sehr gute Entwicklungsmöglichkeiten, ein attraktives Arbeitsumfeld erwarten dich hier!
Zum Ausbildungsstart am 01.08.2023 suchen wir eine/n Auszubildende/n
Verfahrensmechaniker (m/w/d)
-Kunststoff- und Kautschuktechnik -
Der Beruf des Verfahrensmechanikers für Kunststoff- und Kautschuktechnik ist so vielseitig wie kaum ein anderer. Nach Abschluss der Ausbildung sind Verfahrensmechaniker gefragte Spezialisten auf dem Arbeitsmarkt.
Die Ausbildungsinhalte
Bei COG arbeitest Du beim gesamten Herstellungsprozess unserer Dichtungen und Formteile mit. Dazu zählen z. B. folgende Aufgaben:
- Einrichten und Bedienen von Spritzgussmaschinen und Extruderanlagen
- Arbeiten an Mischwalzen sowie an Vulkanisationspressen
- Arbeitsplanung an komplexen Anlagen
- Sicherstellung der Prozesse, Erkennen und Beheben von Störungen
- Wartung und kleinere Instandhaltungen der Maschinen
Das sind unsere Startbedingungen
- Sehr guter erster oder guter mittlerer Schulabschluss
- Interesse an Mathematik, Chemie und Physik
- Handwerkliches Geschick und Technisches Interesse
- Sorgfältiges und genaues Arbeiten
- Teamfähigkeit und hohe Motivation
Das bieten wir
- Eine abwechslungsreiche, praxisorientierte Ausbildung in einem zukunftsorientierten Unternehmen mit familiärer Atmosphäre
- Regelmäßige Feedbackgespräche
- Angenehmes Arbeitsklima und gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
- 30 Tage Urlaub
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Fahrkostenzuschuss
- Firmenparkplatz,
- Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
- Kantine
- Jede Menge netter Kollegen
Die Ausbildungszeit beträgt 3 Jahre und findet in der Berufsschule und im Betrieb statt.
Prüfungen
Deine Abschlussprüfung Teil I legst du vor Ende des zweiten Ausbildungsjahres, die Abschlussprüfung Teil II nach 3 Jahren vor der Industrie- und Handelskammer ab.
Kontakt
Lust auf eine Ausbildung bei uns? Bitte sende uns Deine Bewerbung vorzugsweise per E-Mail an unsere Ausbildungsleiterin Frau Petra Kuc-Fischer: bewerbung(at)cog.LÖSCHEN.de
Postanschrift:
C. Otto Gehrckens GmbH & Co. KG
Personalwesen
Frau Petra Kuc-Fischer
Gehrstücken 9
25421 Pinneberg
Noch Fragen?
Für Rückfragen steht Dir Frau Kuc-Fischer unter der Telefonnummer 04101 – 5002 – 196 zur Verfügung.